An dieser Stelle erkläre ich Dir, wie wir Dich und Dein Auto mit dem passenden Dachträger versorgen. 

Auf eigenen Füßen stehend

Thule bietet ein wunderbares Baukastensystem an, dass es uns vereinfacht, Dir den passenden Dachträger zusammenzustellen. 

Hat Dein Fahrzeug eine offene Dachreling (Thule Bezeichnung: Raised Rail), wie im Foto links zu sehen, ist der Dachträger universell und besteht nur aus den Komponenten: Fußsatz und Traversen (bei uns die Thule Wingbar Evo).

Die Traversen gibt es dann in unterschiedlichen Längen damit sie der Breite Deines Fahrzeugs entsprechen. 

Weitere Ausführungen

Es gibt weitere Arten der Vorrichtungen für die Anbringung von Dachträgern auf die wir eingehen. Die gängigsten sind Fixpunkte (oben rechts, Thule Bezeichnung: Fixpoint) oder eine bündige Dachreling (unten links, Flush Rail). Hat das Auto keine Vorrichtung (unten rechts), kommen sogenannte Klemmträger zum Einsatz. 

Fixpunkte

Beim Fixpoint-System hat das Auto Verschraubungspunkte die sich unter Verschlusskappen befinden die man aufklappen oder zur Seite verschieben kann.

Bei dieser Art zur Anbringung der Dachträger, kommt ein bestimmter Fußsatz mit einem entsprechenden Fitkit zum Einsatz. Dieses Kit besteht aus einem Gummiprofil das der Dachform Deines Fahrzeugs entspricht. So liegt der Fußsatz sicher und bündig auf Deinem Fahrzeugdach auf. 

Auch hier und in allen anderen Fällen, wird die Traversenlänge entsprechend der Breite Deines Fahrzeugs gewählt.

Geschlossene Reling

Hat Dein Auto eine Dachreling unterscheidet man diese auch gerne in offen oder geschlossen.

Eine offene Dachreling lässt sich mit der Hand umschließen. Du siehst eine solche auf dem ersten Bild. Wie erwähnt ist bei diesen offenen Relings der Fußsatz universell passend. 

Bei geschlossenen Relings hingegen braucht es, wie bei den Fixpunkten, ein Fitkit dessen Gummiprofil auf die Form der Reling und des Dachs Deines Fahrzeugs angepasst ist, damit auch hier alles sicher und bündig sitzt, so dass nichts verrutschen kann. 

Klemmträger

Es gibt auch einige Autos, oftmals Fahrzeuge der Golfklasse, die gänzlich keine Vorrichtung zur Anbringung von Dachträgern haben. 

Diese Klemmträger (Thule Bezeichnung: Clamp) greifen in den Holm des Fahrzeugs und werden dann gespannt. 

Auch hier kommt wieder ein Fitkit zum Einsatz das auf die Form Deines Fahrzeugdachs angepasst ist. So wird zum Beispiel auch die Sicke in Deinem Fahrzeugdach als Haltepunkt mit einbezogen.

Klemmträger nehmen bei der Nutzung von Dachzelten leider eine gesonderte Rolle ein. Mehr dazu in unserem:

Zusammenfassung

Den richtigen Dachträger finden wir mühelos gemeinsam. Hat Dein Auto eine offene Reling, haben wir schon alles vorrätig.

Für alle anderen Varianten findest Du hier eine Übersicht der Fahrzeuge für die wir die passenden Fitkits schon im Bestand haben. 

Ist Dein Fahrzeug nicht dabei, kannst Du auf der Seite des Herstellers nachsehen, ob es Dachträger für Dein Fahrzeug gibt. Ist Dein Fahrzeug dabei findest Du unter "Geeignet - Bestätigt" die breite der Traversen, die Art des Fußsatzes und die Nummer des Fitkits aufgelistet.

Das Fitkit nehmen wir dannn für Dich kostenlos in unser Sortiment auf. Du bezahlst nur die übliche Dachträgerpauschale in Höhe von EUR 25,00.

Eine Vorlaufzeit von 14 Tagen sichert Dir einen reibungslosen Ablauf. Kurzfristig können wir aber auch eine Beschaffung vor Ort, z.B. bei A.T.U., prüfen.